Country of Origin: |
United States |
Production year: |
1998 |
Director: |
Rob Schiller |
Rating: |
 |
|
UPC [Locale]: |
Disc ID: 4968-66FC-840D-8451
|
Running time: |
2:31 (151 Min.) |
Casetype: |
Unknown |
Format: |
Color, 1.33:1, Full Frame |
DVD-Format: |
Single-Sided, Single-Layered |
Released: |
November 26, 2004 |
Collection type: |
Owned (#10194) |
Status: |
Available |
|
Purchase date: |
April 02, 2005 |
Purchase price: |
Hidden |
Review (movie): |
 |
Review (video): |
 |
|
|
Overview |
01.08 (08) Späte Schule für Doug (Educating Doug):
Carrie drängt Doug dazu, an einem Literaturkurs teilzunehmen. Mit nicht ganz legalen Methoden gelingt es dem lesefaulen Doug, dort zu brillieren. Carrie ärgert sich über sich selbst, als sie ein Fremdwort, das ein Versicherungsvertreter benutzt, nicht versteht. Kurzerhand beschließt sie, dass sie und Doug etwas für ihre Bildung tun müssen. Sie überredet den wenig begeisterten Doug zu einem Literaturkurs. Begeistert gesellt sich der Streber Spence zu den beiden. Doug gibt sich zwar redlich Mühe, sich durch Jane Eyre zu quälen, doch über die erste Seite kommt er nicht hinaus. Doug wagt nicht, Carrie zu gestehen, wie sehr er sich langweilt. Deshalb besorgt er sich unter Gewaltanwendung Spences Unterlagen und brüstet sich damit im Kurs. Doch Spences Mutter verpfeift den Dieb geistigen Eigentums bei Carrie. Die muss nun einsehen, dass sie den armen Doug vielleicht doch ein wenig überfordert hat.
01.09 (09) Verkehrsprobleme (Road Rayge):
Als Doug bei der Führerscheinnachprüfung den Sportreporter Ray kennen lernt, ist das der Anfang einer echten Pechsträhne. Doug muss seinen Führerschein erneuern lassen. Beim Ausfüllen des Tests stellt er fest, dass der bekannte Sportreporter Ray Barone neben ihm sitzt. Der hat ziemliche Probleme mit den gestellten Fragen und der gutmütige Doug lässt ihn bei sich abschreiben. Doch Doug wird erwischt und muss seinen Führerschein für eine Woche abgeben. Das ist für ihn als Kurierfahrer natürlich besonders unangenehm. Kurz bevor die Woche vorüber ist, meldet sich Ray bei ihm und lädt Doug als "Wiedergutmachung" zu einem Spiel der Jets ein. Danach drängt er ihn dazu, mit seinem tollen Luxusschlitten zu fahren. Auch Rays Bruder Robert ist mit von der Partie. Der ist Polizist und eifersüchtig auf die Freundschaft zwischen Doug und Ray. Als Ray erwähnt, dass Doug keinen Führerschein hat, sorgt Robert dafür, dass Doug eine saftige Geldstrafe erhält und eine weitere Woche den Führerschein entzogen bekommt. Carrie ist stinksauer und verbietet ihrem Mann den Umgang mit Ray, der dauernd anruft und alles wieder gutmachen will. Als Gaststar tritt Komiker Ray Romano in seiner Rolle als Sportreporter Ray Barone auf. Mit dieser Rolle wurde er in der beliebten Serie "Alle lieben Raymond" berühmt.
01.10 (10) Truthahn à la Mama (Supermarket Story):
Carrie macht sich mit Ehemann und Vater auf die anstrengende Einkaufstour zu Thanksgiving. Der Ausflug hat für alle drei Folgen - mehr oder weniger angenehmer Natur...
Thanksgiving steht vor der Tür und Carrie, Doug und Arthur machen sich auf den Weg zum Großeinkauf. Der große Stress beginnt schon beim Kampf um einen Parkplatz. Arthur macht Carrie Vorwürfe, weil diese Fertiggerichte kaufen will. Schließlich lässt sie sich von ihrem Vater breitschlagen und beschließt, selbst einen Truthahn zuzubereiten - obwohl sie überhaupt nicht kochen kann. Sie sucht nach Hilfe und trifft erneut auf Helen, der sie einen Parkplatz vor der Nase weggeschnappt hat. Helen, die viele Rezepte kennt, zeigt sich wenig kooperativ als Einkaufshelferin. Weil Carries Freundlichkeit nicht fruchtet, beschließt sie, einfach alles zu kaufen, was auch Helen in ihren Wagen packt. Prompt kommt es zum Streit zwischen den beiden Frauen. Währenddessen trifft Doug auf einen alten Bekannten, an den er sich aber nur noch vage erinnert. Auch die beiden kommen sich schnell in die Haare, während Arthur mit einer Holländerin anbändelt, die Snacks verkauft. Plötzlich hat Arthur mit der Familienfeier nicht mehr viel am Hut und will sich mit seiner neuen Eroberung abseilen.
01.11 (11) Klein aber fein (Noel Cowards):
Die Weihnachtsgeschenke, die sich Doug, Carrie und Arthur gegenseitig machen, treffen bei den Beschenkten nicht gerade auf Begeisterung. Sie versuchen, ihre Geschenke so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Als Dougs altes Auto den Geist aufgibt, schauen er und Carrie sich nach einem neuen Wagen um. Doug ist begeistert von einer echten Nobelkarosse, die Carrie zu teuer ist. Weil Doug seinem Schwiegervater Arthur den Vorwurf macht, er sei zu rücksichtslos, schenkt der den beiden einen winzigen Kleinwagen. Carrie und Doug gefällt der Wagen allerdings nicht und sie planen einen kleinen Versicherungsbetrug. Als sie jedoch erfahren, dass Arthur für das Geschenk seine Lebensversicherung geopfert hat, plagt sie das schlechte Gewissen. Arthur hat da weniger Hemmungen. Er versucht die Uhr, die er von Doug und Carrie geschenkt bekommen hat, so schnell wie möglich wieder loszuwerden...
01.12 (12) Liebe ist ... (Fixer Upper):
Carrie versucht sich erfolgreich als Kupplerin bei Spence. Als Doug versucht, die Beziehung seines Freundes voranzutreiben, schießt er gewaltig über das Ziel hinaus. Carrie beobachtet, wie Spence alleine ins Kino geht. Sie beschließt, ihn mit ihrer etwas tapsigen Kollegin Jenny zu verkuppeln. Dazu lädt sie die beiden zu einem Barbecue ein. Doch der Abend verläuft ziemlich schleppend. Dann erleidet Spence einen allergischen Schock und weckt damit Jennys Beschützerinstinkt. Die beiden werden tatsächlich ein Paar und sind sehr glücklich miteinander. Doug und Richie bekommen jedoch heraus, dass die beiden nach einem Monat immer noch nicht miteinander geschlafen haben. Die beiden Freunde glauben, helfend eingreifen zu müssen und Doug bietet Spence für dieses Vorhaben seine Garage an. Doch der Annäherungsversuch geht völlig daneben...
01.13 (13) Alte Geschichten (Best Man):
Doug und Carrie sind zur Hochzeit von Todd eingeladen. Die Feierlichkeiten werden getrübt, als Doug von Deacon erfährt, dass Carrie und der Bräutigam eine Affäre hatten. Doug, Carrie und Arthur sind zur Hochzeit von Carries altem Freund Todd eingeladen. Doug ahnt nicht, dass Carrie früher ein Verhältnis mit Todd hatte. Davon erfährt er erst durch seinen Freund Deacon. Doug ist wütend, auch wenn Carrie beteuert, dass die kurze Affäre ihr nichts bedeutet hat. Doch ihr Mann fühlt sich hintergangen und bloßgestellt. Arthur hat ganz andere Sorgen. Er hat sich vor Wochen beim Hochzeitsessen für Fisch vormerken lassen, will jetzt aber lieber Fleisch. Während Carrie und Doug sich streiten, tut er alles, um an ein Steak zu kommen.
01.14 (14) Auf den Hund gekommen (Dog Days):
Als neue Nachbarn mit ihrem Hund einziehen, haben Doug und Carrie keine ruhige Minute mehr. Da greift Doug entschieden zur Selbsthilfe - und wird prompt zum Hundesitter der vierbeinigen Nervensäge. Bei Doug und Carrie ziehen neue Nachbarn ein. Tim und Dorothy Sacksky bringen außerdem ihren Hund Stanley mit. Und von da an haben die Heffernans keine ruhige Nacht mehr, denn Stanley kläfft stundenlang. Zwar reagieren die Sackskys auf ein freundliches Gespräch sehr positiv und versprechen Besserung. Doch die Erfolge lassen auf sich warten. Nach einem weiteren Gespräch lässt sich der völlig genervte Doug breitschlagen, den Hund jeden Abend auszuführen, damit er sich müde toben kann. Als Carrie davon erfährt, ist sie stinksauer und beschwert sich bei Tim und Dorothy. Die beiden Nachbarn geraten sich über den Hund so sehr in die Haare, dass sie Stanley schließlich abgeben. Und zwar an Doug und Carrie! Stanley fühlt sich bei seinen neuen Besitzern pudelwohl und macht sich erst mal in ihrem Bett breit... |
|
DVD Covers
|


|
|